Master - Coach in Verbindung mit pädagogischem Fachwissen
Fotografie als Türöffner für alle Sinne:
visuell/Auge, auditiv/Ohr, kinästhetisch/Gefühl, olfaktorisch/Geruch , gustatorisch/Geschmack, vestibulär/Gleichgewicht.
Das Foto als Begleitung auf einer Reise zu den eigenen Fähigkeiten, die aktiviert und bewusst gemacht werden.
Sowohl technisch aber auch gestalterisch/künstlerisch werden sie auf mehreren Ebenen von mir gecoacht .
Ich habe Erfahrungen im Bereich kreativer Fragestellungen und Erarbeitung künstlerischer Darstellung innerhalb der Fotografie.
Dabei kommen auch experimentelle Techniken und neue provokative Sichtweisen nicht zu kurz.
Hauptsächlich in der Landschaftsfotografie aber auch im Bereich der Tier, Pflanzen(Makro), Stilleben-, aber auch Restlichtfotografie
Langzeitbelichtungen am Tage und in der Dämmerung.
Auch im Bereich der kreativen Smartphonefotografie kann ich Ihnen mit zahlreichen Apps und Gadgets auch in den oben genannten Bereichen neue Horizonte in der Fotografie aufzeigen.
Die Fotobearbeitung und Präsentation
Jedes Foto eines Profis wird heute noch digital aufbereitet, bevor es in eine Ausstellung oder Slideshow .....präsentiert wird.
Lernen sie bei mir die Techniken der Bildbearbeitung und Formatierung kennen.
Weiterhin verschiedene Präsentationstechniken, Vorbereitung von Ausstellungen.....und Wettbewerben.
Kunsttherapie :
Reise zu dir Selbst
Maltherapie nach Prof.Dr.Dr.I.Riedel und Christa Henzler.
Der therapeutische Aspekt wird deutlich:
- in Imaginationsserien mit
stabilisierenden Ich-stärkenden
Übungen.
- in Entspannungsübungen im
Sitzen und im Liegen.
- Aufbereitung und Bearbeitung
der Imaginationen.
Dabei entsteht eine Beziehung zwischen Klient, gestaltetem Werk und Therapeut.
Auf der Basis einer vertrauensvollen, therapeutischen Beziehung werden innere Prozesse durch Materialien und Medien der Bildenden Kunst sichtbar gemacht, Farb- und Formqualitäten mit eigenem Erleben und persönlichen Lebensmotiven verbunden
In Einzelgesprächen kann ich
Ihnen helfen, Ihre Fragen und Zielperspektiven zu finden und zu ordnen.
Kontakt:
Jägerkamp 8
25421 Pinneberg
E-Mail: anja.artzt@gmx.de
Tel.: +49 (0)160 966 56 750