17.05.-21.05.2023
29.09.-03.10.2023
3 Tage intensive Fotografie mit abwechslungsreichen Fotopoints.
Ausgefeiltes Programm , Wanderführerin/Picknick und Fotokurs mit Skript.
Ein Wellness-Programm kommt hinzu, für diejenigen die eine Pause brauchen frei planbar.....
Unterkünfte als Kontingent mit Rabatt über Anja Artzt im Aktiv-Hotel Pirna buchbar.
https://www.aktiv-sporthotel.de
Bizarr, skurril, urwüchsig … welche Worte Sie auch immer finden – aufgrund des außerordentlichen Formenreichtums auf engstem Raum zählt das Elbsandsteingebirge zu den „Meisterwerken der Natur“.
Sandsteinnadeln, Felsriffe, Buchenwälder, tiefe Schluchten, Wildbäche, Tafelberge, atemberaubende Ausblicke! Vollendung findet das Gesamtkunstwerk „Nationalparkregion Sächsische Schweiz“ in seinem Landschaftsschutzgebiet aus weiten Ebenen mit majestätischen Tafelbergen und der tief eingeschnittenen Elbe.
Eine Reise in eine märchenhafte Welt voller Entdeckungen.
Das Elbsandsteingebirge hat seit 1993 den Status der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Die Natur hat hier auf engstem Raum eine Landschaft mit bizarren Felsen, alleinstehenden Felsnadeln, wild-romantischen Schluchten und Tafelbergen geschaffen. Und mitten durch diese fast märchenhafte Mittelgebirgslandschaft schlängelt sich die Elbe. Von den Tafelbergen aus bietet sich ein einzigartiger Blick ins Elbtal mit ihren kleinen Ortschaften und auf die umstehenden Felsen. Die wildromantische Schönheit der Landschaft und Reste von mittelalterlichen Felsenburgen laden ein zum Durchwandern und zum Fotografieren.